6. August 2024, 18:00 - 19:00 Uhr | Online-Meeting über Webex
Sie arbeiten seit Jahren in Ihrem Berufsfeld, haben aber keine abgeschlossene Ausbildung oder sind in dem Bereich quer eingestiegen? Ihnen fehlt ein offizieller Nachweis über Ihre Qualifikation?
Wie können Sie Ihre Berufserfahrung validieren und zertifizieren lassen und so Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt steigern? Hierüber informieren wir in unserem 60-minütigen Online-Termin.
Mit welchem Beruf Sie an dem Validierungsverfahren teilnehmen können, finden Sie hier: ValiKom Transfer - Oldenburgische IHK.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Zugangsdaten zum Online-Termin erhalten angemeldete Teilnehmer/-innen per E-Mail.
Sie arbeiten seit Jahren in Ihrem Berufsfeld, haben aber keine abgeschlossene Ausbildung oder sind in Ihrem Bereich quer eingestiegen? Über die Jahre haben Sie durch verschiedene Betriebe und Tätigkeiten viel Berufserfahrung gesammelt, aber es fehlt ein offizieller Nachweis?
Offizielle Dokumente und Nachweise sind in der deutschen Arbeitswelt immer noch sehr gefragt. Fehlen diese, kann dies für ungelernte Fachkräfte ein Hindernis sein.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat diese Hindernisse erkannt und entwickelte ValiKom-Transfer.
Lassen Sie Ihre Berufserfahrung validieren und zertifizieren. Steigern Sie so Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt mit einem offiziellen Zertifikat der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammern.
Das BMBF übernimmt einen großen Teil der Kosten. Bis Oktober ist das Validierungsverfahren für Teilnehmende sogar kostenfrei.
Welche Berufe an dem Validierungsverfahren teilnehmen können finden Sie hier: ValiKom Transfer - Oldenburgische IHK
Programmablauf bei unserem kostenfreien Info-Termin (online):
Verena Schuster
Projekt ValiKom | Anerkennung von praktischen Berufskompetenzen
Tel. 0441 2220-455
E-Mail: verena.schuster@oldenburg.ihk.de