

Telematikinfrastruktur in der Pflege - Chancen, Nutzen und Umsetzung
14. Januar 2025, 10:00 - 11:00 Uhr (virtuelle Veranstaltung)
Die Digitalisierung verändert die Pflege - und die Telematikinfrastruktur (TI) ist ein zentraler Baustein dieser Transformation. Ab dem 1. Juli 2025 wird die Anbindung an die TI für Pflegeeinrichtungen verpflichtend. Doch was bedeutet das konkret? Die TI ermöglicht eine sichere, schnelle und datenschutzkonforme Kommunikation sowie den Austausch relevanter Informationen zwischen allen Akteuren im Gesundheitssystem. Bei der kostenlosen Online-Veranstaltung gibt Frau Dr. Heimann-Steinert von der gematik GmbH eine umfassende Einführung in die Telematikinfrastruktur (TI). Sie erfahren, was die TI ist, welche Ziele sie verfolgt und welchen Nutzen sie für Pflegeeinrichtungen bietet. Praktische Anwendungen im Pflegealltag werden ebenfalls vorgestellt, darunter die elektronische Patientenakte (ePA) und die Kommunikation im Medizinwesen (KIM), die eine sichere und datenschutzkonforme Kommunikation ermöglichen. Zielgruppe der Veranstaltung sind Pflegedienste, Pflegeheime und andere Akteure im Pflegebereich sowie weitere Interessierte, die sich auf die Anbindung an die Telematikinfrastruktur (TI) vorbereiten und auf die digitale Zukunft einstellen möchten.
Bei Fragen wenden Sie sich ebenfalls gern an Dorothee Schaeper, E-Mail: dorothee.schaeper@oldenburg.ihk.de oder per Telefon: 0441 2220-316.
Anmeldung
Die Anmeldungen laufen über die Handelskammer Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven: Anmeldelink