Ambidextrie* als unternehmerische Haltung
Wie entwickle ich als Unternehmer/-in mein Geschäft visionär weiter und stärke parallel meine bestehenden Prozesse?
In unserer Online-Veranstaltung "Innovation-Snack" beleuchtet Prof. Dr. Stephanie Birkner informativ und praxisnah diese beiden Seiten des Unternehmensalltags.
*Ambidextrie (=lat. beidhändiges Vorgehen)
Die Online-Anmeldung ist für diesen Termin leider nicht mehr möglich. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Unser Innovation-Snack ist informativ, kurzweilig und bietet umsetzbare Praxistipps rund um Innovationsthemen.
Die Veranstaltung findet online statt. Die Einwahldaten erhalten Sie nach der Anmeldung per E-Mail. Für die Teilnahme benötigen Sie ein internetfähiges Endgerät wie Computer, Laptop oder Tablet mit Mikrofon und ggf. Kamera.
Die vielfältigen gesellschaftlichen Herausforderungen und aktuellen wirtschaftlichen Krisen verlangen den Unternehmen einiges an strategischer Innovationskraft und operativem Pragmatismus zugleich ab. Dieses parallele Verfolgen einer visionären Geschäfts(weiter)entwicklung und der Stärkung bestehender Prozesse wird im Fachjargon "Ambidextrie" (lat. für beidhändiges Vorgehen) genannt. Konkret bedeutet dies im unternehmerischen Kontaxt, sich kontinuierlich damit zu beschäftigen, was es zu erhalten und zu verbessern gilt und wie gleichzeitig etwas völlig Neues dem Geschäftsmodell hinzugefügt werden kann.
Dies mag znächst als Dilemma erscheinen. Mit der ensprechenden Struktur und Methodik lässt sich dieses jedoch auflösen und so eine wichtigte unternehmerische Handlungsweise entwickeln, um so nicht nur heute unternehmerisch zu bestehen, sondern unser aller Zukunft zu gestalten.
Apl. Prof. Dr. Stephanie Birkner (ZUKUNFT.Unternehmen gGmbH) wird Ihnen in diesem Webinar informativ und praxisnah diese beiden Seiten des Unternehmensalltags beleuchten, die Bedeutung für eine Führungshaltung in Zeiten von Fachkräftemangel und sich wandelnden Wert(e)schöpfungen der Wirtschaft von Morgen herausarbeiten und hierbei handfeste Tipps zum direkt selber Ausprobieren mitgeben.
Prof. Dr. Stephanie Birkner ist Geschäftsführerin für den Bereich Innovation und Kollaboration bei dem universitären An-Institut ZUKUNFT.Unternehmen gGmbH. Sie forscht und lehrt zudem als außerplanmäßige Professur für Female Entrepreneurship zum Thema Vielfalt in der Gründungsforschung und -praxis an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
Prof. Dr. Stephanie Birkner
Monika Kretschmer
Innovationsberatung und Wissenstransfer
Tel. 0441 2220-442
E-Mail: monika.kretschmer@oldenburg.ihk.de
Bild: Foto- und Bilderwerk
Der Innovation-Snack ist ein Gemeinschaftsprojekt der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer, der Handelskammer Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven sowie der IHK für Ostfriesland und Papenburg.