Fachkraft ohne Berufsabschluss -Berufserfahrung durch Validierung sichtbar machen

Fachkräfte zu finden ist heutzutage schwieriger denn je. Gleichzeitig gibt es auf dem Arbeitsmarkt viele Personen mit Berufserfahrung (beispielsweise Quereinsteiger/-innen oder Menschen ohne Berufsabschluss), die keinen formalen Nachweis über ihr Können besitzen. Durch jahrelange Berufspraxis sind sie jedoch oft ähnlich oder sogar genauso versiert wie eine gelernte Fachkraft.
Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekts „ValiKom Transfer“ wird diesen Menschen mit Hilfe eines Validierungsverfahrens die Möglichkeit geboten, ihre beruflich erworbenen Kompetenzen (in Bezug zu einem anerkannten Ausbildungsabschluss) von Berufsexperten erfassen, bewerten und zertifizieren zu lassen.
Bundesweit führen derzeit 30 Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern und Landwirtschaftskammern das Validierungsverfahren in einer Vielzahl von Berufen durch.
In diesem Workshop zeigen wir Ihnen, was "ValiKom" ist, wie das Verfahren funktioniert und für welche Personenkreise eine Teilnahme gedacht und möglich ist.

 

Eine Online-Anmeldung ist leider nicht mehr möglich. Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

Fachkraft ohne Berufsabschluss

17. November 2022, 16:00 - 18:00 Uhr (MEZ)

Ihre Ansprechpartnerin


Heike Phaneuf
Projekt ValiKom | Anerkennung von praktischen Berufskompetenzen

Tel. 0441 2220-455
E-Mail: heike.phaneuf@oldenburg.ihk.de

Bild: Foto- und Bilderwerk

Wilhelmshaven

Den genauen Ort teilen wir Ihnen nach Anmeldung mit.