Lebensmittelhygiene in der Praxis - rechtliche Grundlagen und HACCP Grundsätze

virtuelle Veranstaltung am 27.09.2023, 14:00 - 16:00 Uhr

 

Sie arbeiten in einem Café, Restaurant, einer Kantine, einem Imbiss oder in einer Eisdiele? Dann sind Ihnen die EU-Verordnungen zur Lebensmittelhygiene sicher bekannt. Alle Mitarbeiter, die unmittelbar mit der Produktionskette, Verarbeitung und Ausgabe von Lebensmitteln zu tun haben unterliegen § 43 Infektionsschutzgesetz (IfSG).

Frischen Sie Ihr Wissen auf, überprüfen Sie die Wirksamkeit Ihres Eigenkontrollsystems und schauen Sie mit kritischem Blick auf Ihre betrieblichen Abläufe. In dem Webseminar erhalten Sie Tipps zur Lebensmittelsicherheit und erfahren, wie ein wirksames HACCP Eigenkontrollsystem geführt wird, worauf zu achten ist, und welche Schwachstellen bei Kontrollen aufgedeckt werden können.

Mit dem Seminar erfüllen Sie die Pflicht zur 2-jährlichen Teilnahme an einer Hygiene-Belehrung (Folgebelehrung nach dem Infektionsschutzgesetz).

Referentin: Gudrun Göppert, Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Die Online-Anmeldung ist leider nicht mehr möglich. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

Lebensmittelhygiene in der Praxis - rechtliche Grundlagen und HACCP Grundsätze

27. September 2023, 14:00 - 16:00 Uhr (MESZ)

Ihre Ansprechpartnerin


Birgit Petruschka

Assistenz Geschäftsführerin | Handel | Dienstleistungen | Tourismus | Stadtentwicklung 

Tel. 0441 2220-301

E-Mail: birgit.petruschka@oldenburg.ihk.de