Seit dem Launch von ChatGPt ist künstliche Intelligenz und ihre möglichen Auswirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft in aller Munde. KI sorgt vieler Orts für Verunsicherung - auch indem Sie inflationäre Verwendung von Basswords beschleunigt. Auf revolutionäre Weise zieht KI mit einer enormen Veränderungskraft in den Alltag ein. Experten sagen voraus, dass KI - Technologien in den kommenden Jahren zu einem unverzichtbaren strategischen Instrument für Unternehmen werden. Doch wo stehen wir derzeit? Wie beeinflussen kulturelle Aspekte die Entwicklung von KI? Besitzt KI eine eigene Form der Kreativität? Und welche Chancen ergeben sich aus dieser Entwicklung?
17:00 Uhr Einlass
18:00 Uhr Begrüßung
18:05 Uhr Grußwort Daniel Schneider: Geschäftsstellenleitung und Projektkoordination, Mittelstand-Digital Zentrum Bremen-Oldenburg
18:15 Uhr Impulsvortrag Nils Bäumer: Geschäftsführer der Denksinn GmbH
18:30 Uhr Podiumsrunde
• Aliki Anagnostopoulou: Forscherin Interaktives Maschinelles Lernen, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH Oldenburg
• Björn Friedrich: Data Scientist & KI-Experte, BTC Business Technology Consultig AG
• Daniel Kraft: Gründer und GF Hightech Inkubator Oldenburg
• Dr. Michael W. Preikschas: JadeBay GmbH, Innovation & Technologietransfer
• Dr. Thomas Krüger: DLR - Institut für KI-Sicherheit stellv. Institutsleiter & Leiter Business Development und Strategie
Moderation: Knut Bensen, Berater für Change Management, Leiter Standortentwicklung in einem Industrieunternehmen
19:30 Uhr Get-Together
22:00 Uhr Ende der Veranstaltung