9. Oldenburger Fachkräfteforum | 6. September | PFL Oldenburg
Der Arbeitskräftemangel erreicht alle Branchen. Qualifizierte Fach- und Nachwuchskräfte sind kaum noch zu finden. So sprechen Fachleute schon von einem „Fachkräfteschmerz“, unter dem Unternehmen, Institutionen und die Verwaltung leiden, auch in Oldenburg. Diesen „Schmerz“ lindern – dabei soll das Fachkräfte-Forum unterstützen. Was können Unternehmen tun, um die Zukunft des eigenen Unternehmens zu sichern? Welche Rolle spielt Employer Branding? Wie weit können sich Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber auf Bedürfnisse ihrer Mitarbeitenden einstellen?
Beim 9. Oldenburger Fachkräfte-Forum, getragen von der Stadt Oldenburg, unserer IHK und vielen weiteren Partnern, erwartet Geschäftsführende und Personalverantwortliche ein bunter Mix aus Vortrag, Diskussion und Austausch mit Fokus auf den Grundlagen der Personalentwicklung. Auch sollen in diesem Zusammenhang die Auswirkungen der Corona-Pandemie (kritisch) beleuchtet werden – alles wie immer ganz im Sinne von „Best Practice“. Im Netzwerk erfahren Sie, wie andere Betriebe aktiv und klug mit Veränderungen in der Arbeitswelt umgehen. Und es gibt genügend Raum, um sich über eigene Erfahrungen auszutauschen.
Sarah Logemann (Stadt Oldenburg)
Fachkräfte-Initiative, Regionales Fachkräftebündnis, Wissenschaftsstandort
Telefon: 0441 235-3619
E-Mail: sarah.logemann@stadt-oldenburg.de
Frank Mayer (Oldenburgische IHK)
Firmenseminare | Programmplanung
Personalentwicklungsberatung
Telefon: 0441 2220-425
E-Mail: frank.mayer@oldenburg.ihk.de