Unterstützung im Krisenfall: Runder Tisch
Sowohl in jungen Unternehmen als auch länger bestehenden Betrieben können ernste Schwierigkeiten entstehen. In vielen Fällen lässt sich eine Krise durch rechtzeitiges Gegensteuern und fachkundige Hilfe bewältigen. Das sichert die Existenz des Unternehmens und seiner Arbeitsplätze. Nutzen Sie unsere vertrauliche, individuelle Beratung.
Ihr Beratungstermin
Ihr individueller Beratungstermin ist vertraulich und kostenfrei. Beratungsdauer: ca. 45 Minuten
Die Beratung kann vor Ort oder online stattfinden. Für eine Videokonferenz erhalten Sie die Einwahldaten vorab per E-Mail.
Für die Teilnahme benötigen Sie ein internetfähiges Endgerät wie Computer, Laptop oder Tablet mit Mikrofon und Kamera. Eine Teilnahme per Smartphone wird nicht empfohlen.
Unterstützung im Krisenfall: Runder Tisch
Sowohl in jungen Unternehmen als auch länger bestehenden Betrieben können ernste Schwierigkeiten entstehen,die zu einer Krise führen. In vielen Fällen lässt sich eine solche Krise durch rechtzeitiges Gegensteuern und fachkundige Hilfe bewältigen. Das sichert die Existenz des Unternehmens und seiner Arbeitsplätze.
Für Unternehmen, die ihre Probleme nicht mehr aus eigener Kraft lösen können, obwohl sie durchaus Marktchancen besitzen, bieten wir ein Krisenmanagement an. Mit unserem Angebot bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich zu den wichtigsten insolvenzrechtlichen Fragen zu informieren. In Einzelgesprächen kann beispielsweise geklärt werden:
- Welche Maßnahmen sind zu ergreifen, wenn die Insolvenz droht?
- Muss zwingend ein Insolvenzantrag gestellt werden?
- Welche Sanierungswege gibt es grundsätzlich?
- Ist eine Sanierung in Eigenregie möglich?
- Welche Risiken der Strafbarkeit und persönlichen Haftung gibt es?
- Was ist zu tun, wenn der Geschäftspartner insolvent ist?
Unsere Beratung richtet sich sowohl an Unternehmen, die sich in Schwierigkeiten befinden, als auch an Gläubiger, die Fragen zum Umgang mit insolventen Geschäftspartnern haben.
Eine weiterführende Beratung wird darüber hinaus vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle gefördert - auch dazu geben wir Informationen.
Beratungsteam

Michael Höller
Existenzgründung | Unternehmensförderung | UnternehmensnachfolgeOldenburgische Industrie- und Handelskammer

Peter Wellmann
Wirtschaftsförderung | Großhandel | DienstleistungOldenburgische Industrie- und Handelskammer
Ihre Ansprechpartnerin
Chantal Blank
Unternehmensförderung | Spielhallenrecht
Tel. 0441 2220-318
chantal.blank@oldenburg.ihk.de