New Work wirksam gestalten – Innovation trifft Gesundheit
29. Oktober 2025, 10:00 - 12:00 Uhr | online
New Work wirksam gestalten – Innovation trifft Gesundheit
Entdecken Sie, wie modernes Arbeiten nicht nur effizienter, sondern auch gesünder wird. Im interaktiven Seminar mit Prof. Dr. Daniel Hunold erfahren Sie, wie Digitalisierung und KI Ihren Arbeitsalltag verändern – und wie Sie flexible Strukturen implementieren, um Motivation, Leistungsfähigkeit und psychische Gesundheit zu stärken.
Der Workshop richtet sich an Mitarbeitende und Führungskräfte, die ihre Arbeitsweise reflektieren, neue Impulse für gesundes Arbeiten erhalten und motivierende Ansätze für die digitale Transformation mitnehmen möchten. Die Teilnahme erfolgt online über Microsoft Teams und ist kostenfrei.
Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
New Work wirksam gestalten – Innovation trifft Gesundheit
(in Kooperation mit der BGF-Koordinierungsstelle Niedersachsen)
Wie kann modernes Arbeiten nicht nur effizienter, sondern auch gesünder gestaltet werden?
In diesem interaktiven Workshop mit Prof. Dr. Daniel Hunold erfahren Sie, wie Digitalisierung und KI den Arbeitsalltag verändern – und wie flexible Strukturen so umgesetzt werden können, dass Motivation, Leistungsfähigkeit und psychische Gesundheit gestärkt werden.
Freuen Sie sich auf:
- Impulse zu Digitalisierung, KI und gesundem Arbeiten
- Best Practices aus innovativen Unternehmen
- Praxisnahe Methoden & Tipps, die Sie direkt anwenden können
- Raum für Ihre Fragen und Austausch mit anderen Teilnehmenden
Unser Referent
Sprecher

Prof. Dr. Daniel Hunold
Der New Work Speaker
Prof. Dr. Hunold ist einer der bekanntesten deutschen Experten für New Work. Als Professor, Autor, Gründer und Speaker begeistert er durch seine praxisnahen Impulse und motivierende Art. Mit über 160 Keynotes und Workshops für Unternehmen wie Google, Bayer oder DB Schenker bringt er umfangreiche Erfahrung und konkrete Lösungsansätze mit.
Informationen zur Online-Teilnahme
Hinweise für die Teilnahme am Webinar:
Sie benötigen ein internetfähiges Endgerät (PC, Laptop, Tablet, ggf. Mobiltelefon), mit Lautsprecher, Mikrofon und möglichst einer Kamera.
Für die Videokonferenz nutzen wir folgende Software: Microsoft Teams
Für die Online-Teilnahme ist kein Download erforderlich.
Sie erhalten die Zugangsdaten nach Ihrer Anmeldung per E-Mail. Bitte wählen Sie sich ca. 5 Minuten vor Veranstaltungsbeginn ein.
Unser Kooperationspartner
Diese Veranstaltung findet statt in Zusammenarbeit mit:
Kontakt | Service
Katrin Wittich
Tourismus | Gesundheitswirtschaft
Tel. 0441 2220-366
E-Mail: katrin.wittich@oldenburg.ihk.de