Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft – Ihre Challenge für morgen!

5. Juni, 15:30 - 18:30 Uhr | Oldenburgische Industrie- und Handelskammer

Nachhaltigkeit ist das zentrale Thema unserer Zeit. Vor welchen Herausforderungen stehen Sie in den Bereichen Umwelt, Ressourcenschonung oder soziale Verantwortung? Wie kann Ihr Unternehmen nachhaltiger werden? Gemeinsam mit Ihnen und Studierenden der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg möchten wir innovative Lösungen entwickeln. 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unserer kostenlosen Infoveranstaltung. Melden Sie sich jetzt über das nachfolgende Formular an. 

 

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Pflichtfelder sind mit * markiert.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Ihre Begleitperson erhält aus Datenschutzgründen keine direkte Informationen von uns. Bitte geben Sie ggf. Ihre Anmeldebestätigung weiter.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft – Ihre Challenge für morgen!

 

Nachhaltigkeit ist das zentrale Thema unserer Zeit. Vor welchen Herausforderungen stehen Sie in den Bereichen Umwelt, Ressourcenschonung oder soziale Verantwortung? Wie kann Ihr Unternehmen nachhaltiger werden? Gemeinsam mit Ihnen und Studierenden der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg möchten wir innovative Lösungen entwickeln – und laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung ein!


Ko-Innovationsprozesse zwischen Studierenden der Universität Oldenburg und Unternehmen – gemeinsam Fortschritt vorantreiben!


Die Bewältigung großer Zukunftsherausforderungen wie den Klimawandel oder die fragile Energieversorgung erfordert beschleunigte Transformationsprozesse. Technische und soziale Innovationen sind dafür zentral. Dass Studierende in Zusammenarbeit mit Unternehmen eine wichtige Rolle im Innovationsprozess einnehmen können, zeigt das Modul „Sustainable Venturing“. Mithilfe des innovativen Lehr- und Lernansatz des Challenge-based Learning entwickeln Masterstudierende und Praxispartner innovative und reale Lösungen für Herausforderungen, die einen Nachhaltigkeitsbezug (angelehnt an die 17 SDGs) haben. 


Werden Sie „Challenge Provider“!


Sie können „Challenge Provider“ werden, wenn Sie ein Unternehmen oder Start-up sind, das unseren Studierenden eine für Sie wichtige Herausforderung stellen möchte. Die zu bearbeitenden Herausforderungen ergeben sich aus aktuellen Gründungs- oder Innovationsvorhaben der Praxispartner und beziehen sich auf Technologien, Produkte, Dienstleistungen oder Prozesse. Mit Ihrer Unterstützung ermöglichen Sie unseren Masterstudierenden die Entwicklung von praxisnahen Future Skills, insbesondere Kompetenzen für nachhaltiges Unternehmertum. 


Ihr Mehrwert als Praxispartner und „Challenge Provider“:
 

  • Nachhaltige Innovationen: Nutzen Sie den frischen Blick und die Kreativität junger Talente, um innovative Lösungen für nachhaltige Prozesse, Produkte oder Geschäftsmodelle zu finden.
     
  • Employer Branding & Fachkräftesicherung: Begeistern Sie Studierende frühzeitig für Ihr Unternehmen und positionieren Sie sich als attraktiver Arbeitgeber.
     
  • Wissenschaft trifft Praxis: Profitieren Sie von aktuellem Forschungswissen und praxisorientierter Zusammenarbeit mit der Universität.
     
  • Netzwerken & Austausch: Treffen Sie andere zukunftsorientierte Unternehmen und knüpfen Sie wertvolle Kontakte. 


Weitere Informationen zum Lehr-Lernansatz des Challenge-based Learning und dem Potenzial von Ko-Innovationsprozessen zwischen Studierenden und Unternehmen finden Sie im dazugehörigen Konzeptpapier.


Sie möchten sich bereits im Vorwege über das Modul „Sustainable Venturing“ informieren? Schauen Sie auf der Website der Universität Oldenburg vorbei!


Wir freuen uns auf Ihr Interesse und laden Sie herzlich zur Teilnahme an unserer Infoveranstaltung am 05. Juni 2025 um 15:30 Uhr in die Oldenburgische IHK ein! 


Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten! 
 

Kontakt & Service

Merlin Wenzel
Innovationsförderung | Wissenstransfer

Tel. 0441 2220-443
E-Mail:  merlin.wenzel@oldenburg.ihk.de 

 

Unsere Kooperationspartner

Diese Veranstaltung findet statt mit freundlicher Unterstützung von: