Aus der Praxis für die Praxis: Best Practices Beispiele für den betrieblichen Ausbildungsgplan

 

16. Juli 2025, 14:00 - 17:00 Uhr | Europa-Allee 2, 49685 Emstek, Deutschland

Thema: Betrieblicher Ausbildungsplan & Tools zur Hilfe

Sie suchen neue Impulse für Ihre Ausbildung und stehen vor der Herausforderung den betrieblichen Ausbildungsplan zu gestalten? 

Wir zeigen Ihnen, wie Sie vorgehen können.

Lernen Sie von den Besten! 

Unternehmen, die das Siegel TOP AUSBILDUNG tragen, geben einen Einblick in ihren Ausbildungsalltag, berichten von ihren Herausforderungen mit dem Thema betrieblicher Ausbildungsplan und stellen hilfreiche Tools vor.

Nutzen Sie die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch.

Hier erfahren Sie mehr über das Siegel TOP AUSBILDUNG.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Pflichtfelder sind mit * markiert.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Darum geht's

 

  • Wie gestalte Sie den betrieblichen Ausbildungsplan
  • Einblick in die Gestaltung des betrieblichen Ausbildungsplans bei TOP AUSBILDUNGSBETRIEBEN und nützliche Tools
  • Was ist das Siegels TOP AUSBILDUNG
  • Austausch & Netzwerken

Veranstaltungsort

Kontakt

Sprecher

Katrin Werle
Fachkräfteberatung | Projekt TOP AUSBILDUNG @ Oldenburgische Industrie- und Handelskammer

Tel. 0441 2220-479 katrin.werle@oldenburg.ihk.de