Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) - Was muss ich beachten, wie bleibt ein Mitarbeiter langfristig gesund?

21.05.2025, 10:00 Uhr, virtuell
 

Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) spielt eine wesentliche Rolle, wenn es darum geht, Mitarbeitenden nach längeren Krankheitsphasen einen erfolgreichen und gesunden Wiedereinstieg in den Arbeitsprozess zu ermöglichen. In unserer Veranstaltung erfahren Sie, wie Sie das BEM in Ihrem Unternehmen strukturiert und rechtssicher umsetzen können.

 

Unsere Expertin, Christina Köhler, Psychologische & Systemische Coachin, wird Ihnen fundierte und praxisorientierte Einblicke in die Umsetzung des BEM vermitteln:

 

  • BEM-Prozess, gesetzliche Vorgaben, Ziele und Nutzen für Mitarbeitende und Unternehmen sowie häufige Krankheitsursachen, die zu BEM-Prozessen führen.

  • BEM und Arbeitsrecht: erforderliche Maßnahmen sowie relevante Datenschutzbestimmungen.

  • Rolle der Führungskräfte und Prävention: Erkennen von Frühwarnsignalen, Gesundheitsförderung als Teil der Unternehmenskultur und Grenzen der Fürsorgepflicht.

 

Die Einwahldaten erhalten Sie nach der Anmeldung kurz vor der Veranstaltung.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

21. Mai 2025, 10:00 - 12:00 Uhr (MESZ)

Ihre Ansprechpartnerin

Birgit Petruschka
Assistenz Geschäftsführerin | Handel | Dienstleistungen | Tourismus | Stadtentwicklung 
Tel. 0441 2220-301
E-Mail: birgit.petruschka@oldenburg.ihk.de