Ausbildung zielgruppengerecht gestalten

 

14. August 2025, 15:00 - 18:00 Uhr | Oldenburgische IHK, Sitzungszimmer Vechta | Moslestraße 6, 26122 Oldenburg, Deutschland

Wie können auch Auszubildende mit besonderen Bedarfen (z. B. Sprache, Lernschwächen etc.) motiviert und erfolgreich durch die Ausbildung begleitet werden?

Welche Möglichkeiten haben Ausbildende, um aktiv Einfluss zu nehmen?

Was kann der Ausbildungsbetrieb den Azubis anbieten, um sie erfolgreich durch die „VUKA“-Welt zu begleiten?

Die Einflussfaktoren sind vielfältig. Daher macht es Sinn, diese verschiedenen Zielgruppen unter die Lupe zu nehmen und besser verstehen zu lernen.

In unserem Workshop betrachten wir die Voraussetzungen und Bedürfnisse der unterschiedlichen Zielgruppen. Wir zeigen Ihnen praxisnahe Methoden zur Vermittlung der Ausbildungsinhalte, die zu der entsprechenden Zielgruppe passen.

Gemeinsam entwickeln wir Handlungsmöglichkeiten für die betriebliche Praxis.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Pflichtfelder sind mit * markiert.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Veranstaltungsort

Kontakt

Sprecher

Katrin Werle
Fachkräfteberatung | Projekt TOP AUSBILDUNG @ Oldenburgische Industrie- und Handelskammer

Tel. 0441 2220-479 katrin.werle@oldenburg.ihk.de