Der einfache Einstieg zur Nutzung von KI im Handel
„Prompting“ oder die Frage was ich der KI erzählen soll
21. Oktober 2025, 18:00 - 19:00 Uhr | online
Künstliche Intelligenz (KI) ist mittlerweile schon ziemlich schlau und kann viele Dinge in unserem (Arbeits-)Alltag vereinfachen. Allerdings nur dann, wenn man auch weiß, wie man der KI Anweisungen gibt. Ansonsten kommt oft nur Unsinn heraus.
Daher ist das so genannte Prompting – also die Befehlseingabe für eine KI – besonders wichtig, wenn man z. B. Produktbeschreibungen, Texte für Social Media Beiträge oder Bilder mit KI erstellen möchte.
Das geht online alles schon ziemlich einfach, sofern man denn weiß, wie man mit der KI „sprechen“ muss.
In diesem Webinar geben wir einen Einblick sowie Tipps und Tricks zur Verwendung von KI, wie etwa bei Large Language Models (LLM) (z.B. ChatGPT, Microsoft Copilot) oder KI-Bildgeneratoren (z. B. Midjourney, Artsmart.ai, Leonardo.ai) und zeigen, wie sich auch Anfänger/-innen an KI herantrauen können.
Das Webinar ist Teil der Veranstaltungsreihe „Zukunft Handel: Trends, Tools, Themen“ der IHK Niedersachsen (IHKN). Die kostenfreie Reihe richtet sich insbesondere an kleine und mittlere Handelsunternehmen und bietet vom 2. September bis zum 18. November 2025 praxisnahe Unterstützung auf dem Weg der Digitalisierung. Die Themenpalette reicht von KI-Anwendungen in Gastronomie und Einzelhandel über moderne Warenwirtschaftssysteme bis hin zu Erlebnismarketing.
Referent
Sprecher

Dr. Stefan Houweling
(Mittelstand-Digital Zentrum Handel)
Kontakt | Service
Sprecher

Lars Litzkow
Oldenburgische Industrie- und Handelskammer
Handel | Stadtentwicklung | Stadtmarketing Tel. 0441 2220-310 E-Mail: lars.litzkow@oldenburg.ihk.de