digital und analog
Fachkräfte zu finden ist heutzutage schwieriger denn je. Für AusbilderInnen ist es zunehmend schwerer ihre Ausbildungsplätze zu besetzen. Unternehmen müssen zunehmen mehr ihren Blickwinkel beim Recruiting-Prozess öffnen und über verschiedene (teils digitale) Kanäle bei der Azubi Akquise gehen. Zudem sollte die Berufsorientierung systematisch gestärkt werden, um bereits frühzeitig die Fachkräfte von morgen für sich zu gewinnen.
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir verschiedene Kanäle im Rahmen des Azubi-Marketings anschauen und über Möglichkeiten der Berufsorientierung sprechen. Wo sie ansetzen können und was möglich ist, erfahren Sie an Hand praktischer Beispiele.
Starten Sie zudem mit uns in unserem Projekt "Digitale Berufsorientierung" durch und beteiligen Sie sich an der Entwicklung und Umsetzung digitaler Angebote zur beruflichen Orientierung von Schülerinnen und Schülern. Sie erfahren in dieser Veranstaltung welche Möglichkeiten es gibt und wie Sie diese in Ihrem Betrieb einbringen können.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Katrin Werle
Fachkräfteberatung und Projekt TOP AUSBILDUNG
Tel. 0441 2220-479
E-Mail: katrin.werle@oldenburg.ihk.de